Überblick
Lloyd's Register (LR) erbringt eine Reihe an ISO 50001-Zertifizierungsleistungen, damit Ihr Unternehmen die Energienutzung verbessern, Kosten sparen und seine Umweltbelastung reduzieren kann.
Gap-Analyse
Wenn Sie bereits über ein Energiemanagementsystem verfügen und die ISO 50001:2018 einführen möchten, kann eine Gap-Analyse vor der Zertifizierung Ihres Energiemanagementsystems ermitteln, welche Bereiche noch Aufmerksamkeit erfordern. Wir stimmen den Umfang der Gap-Analyse mit Ihnen ab, damit sie Ihren Zielen entspricht. Das kann die Fokussierung auf kritische oder Hochrisikobereiche Ihres vorhandenen Energiemanagementsystems sein oder das Aufzeigen bestimmter Schwachstellen dank unserer ISO 50001-Checkliste.
Zertifizierung & Assessment
Das ISO 50001-Zertifizierungsverfahren besteht aus zwei Phasen. Einem Systemcheck und einem Prüfungsbesuch zur Feststellung, ob der bestehende Entwurf den Anforderungen nach ISO 50001 entspricht. Es folgt ein zweiter Besuch, bei dem die Wirksamkeit Ihres Systems sowie die Einhaltung der Norm und energiepolitischen Verpflichtungen ermittelt wird.
Integriertes Assessment
Organisationen mit mehreren Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Informationssicherheit können durch ein koordiniertes Assessment- und Überwachungsprogramm Zeit und Kosten sparen.
Assurance-Leistungen
Warum nicht weitere Akkreditierungen neben der ISO 50001? Lloyd's Register bietet Zertifizierungen, Validierungen und Verifizierungen in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Energiemanagement, Informationssicherheit und in vielen weiteren. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und entdecken Sie weitere Effizienzpotenziale.
Unparteilichkeit
Wir bewahren unsere Unparteilichkeit durch proaktiven Umgang mit Interessenkonflikten in allen Lloyd's Register-Geschäftszweigen, einschließlich solcher, die möglicherweise zwischen Beratungsleistungen und Third-Party-Zertifizierungen bestehen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.