Überblick
Die Zunahme des globalen Handels bringt neue Herausforderungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz mit sich. Diese haben eine internationale Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme erforderlich gemacht, um ein globales Benchmarking zu ermöglichen und die Messlatte für den Arbeits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz anzuheben. Die am 12. März 2018 veröffentlichte ISO 45001 zielt darauf ab, das Engagement von Unternehmen bei der Arbeitsplatzsicherheit unter Beweis zu stellen und ihr Ansehen bei Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen zu fördern.
Nach OHSAS 18001 zertifizierte Unternehmen haben für die Umstellung auf die neue Norm drei Jahre Zeit. Diese führt neue Rahmenbedingungen für die Lieferkette zur Schaffung einer Gesundheits- und Sicherheitskultur ein, was zur ständigen Verbesserung Ihres Arbeits- und Gesundheitschutzes beiträgt. Die neue Gesundheits- und Sicherheitsnorm bietet für Unternehmen die Chance, ihr Managementssystem für den Arbeits- und Gesundheitsschutz an ihre strategische Ausrichtung anzupassen oder ein Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem mit Fokus auf Verfahrens- und Leistungsverbesserungen beim Arbeits- und Gesundheitsschutz einzuführen.
ISO 45001 für ein sicheres Arbeitsumfeld – Denn in einem sicheren und gesunden Umfeld arbeiten Sie besser.
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und erhalten Sie Teil 1 der Serie „Auf dem Weg zu mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“. Nach dem Registrieren erhalten Sie weitere Artikel zu diesem Thema. Sie können auch unseren Newsletter abonnieren, sodass Sie diese Informationen direkt an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt bekommen.
Vorteile der ISO 45001
Ein gesunder und sicherer Arbeitsplatz
Die ISO 45001:2018 verfolgt das Ziel, die geschätzten 2,78 Millionen arbeitsbedingten Todesfälle und 374 Million nicht tödlichen Unfälle zu reduzieren, die laut Internationaler Arbeitsorganisation (ILO) jedes Jahr passieren. Sie soll das Mitarbeiterengagement fördern, um Unfälle und Krankheiten zu vermeiden und das Wohlbefinden zu verbessern.
Produktivität steigern
Steuern Sie sich herausbildende Risikoprofile mit einem systematischen Prozess: Eine gesündere Belegschaft und weniger Ausfallzeiten sorgen für optimale Tagesleistungen.
Weltweit anerkannt
Die neue Norm ISO 45001 setzt neue Maßstäbe beim Arbeits- und Gesundheitsschutz und verschafft Lieferanten einen Vorsprung beim Verhandeln von weltweit geltenden Verträgen.
Einfache Integration
Die ISO Gesundheits- und Arbeitsschutznorm orientiert sich am Anhang SL und verfügt über dieselbe übergeordnete Struktur wie ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagementsysteme) und ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsysteme). Diese erlaubt einfachere Kontrollen der Managementsysteme, die Sie besser in ein größeres ‘Unternehmensmanagementsystem' integrieren können.
Benötigen Sie Hilfe mit der ISO 45001?
Die ISO 45001 ist auf Unternehmen jeder Größe und Branche an jedem Standort anwendbar. Ob Sie bereits über ein Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem verfügen, das Sie nun auf ISO 45001 umstellen wollen, oder ob Sie zum ersten Mal ein solches System umsetzen möchten – wir wissen, dass jedes Unternehmen und sein Managementsystem für Arbeits- und Gesundheitsschutz individuell ist. LR verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Trainings, Gap-Analysen, Assessments und Zertifizierungen. Gemeinsam erarbeiten wir einen Plan zur passenden Unterstützung für Ihr Unternehmen.
Warum sollten Sie mit uns zusammenarbeiten?
Hingabe an die Gewissheit
Wir untersuchen jedes Problem sorgfältig mit analytischer Präzision. Wir sparen kein Thema aus und lassen keine Frage offen, damit jederzeit die richtigen Schlüsse gezogen werden können.
Technische Kompetenz
Die für Lloyd's Register tätigen Assessoren sind für ihre Fachkompetenz bekannt, sie sprechen Ihre Sprache und verstehen Ihre branchenspezifischen Arbeits- und Gesundheitsschutzgefahren. Die Sachverständigen von LR waren an der Entwicklung der ISO 45001 beteiligt und Martin Cottam, Group Technical Assurance & Quality Director, ist Vorsitzender des ISO/TC 283 – des ISO Fachausschusses für Managementsystemnormen für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dadurch können Sie sicher sein, dass unsere Auditoren die Anforderungen der Norm aus erster Hand kennen und dieses Wissen mit Ihnen im Auditierungsverfahren teilen.
Ihr Beitrag zur Unterstützung anderer
Unsere Gewinne finanzieren die Lloyd’s Register Foundation, eine Stiftung zur Unterstützung von natur- und ingenieurwissenschaftlicher Forschung, Bildung und öffentlichem Engagement in unserem Sinne. Dies alles trägt zu unserer täglichen Motivation bei: Gemeinsam für eine sichere Welt zu sorgen.
Möchten Sie mehr über diese Leistung erfahren?
ISO 45001-Tool zur Selbstbewertung

Stehen Sie am Anfang des Weges?
Mithilfe des neuen ISO 45001-Tools zur Selbstbewertung von Lloyd’s Register können Sie Hindernisse für eine erfolgreiche ISO 45001-Migration leicht identifizieren, bevor es zu spät ist.
Fangen Sie heute anFALLSTUDIEN
Mit wem wir zusammenarbeiten
Wir bringen Unternehmen unzähliger Branchen voran, um bislang Unerreichtes zu erreichen. Wie können wir Ihnen helfen?