Inhalte
- Was ist die ISO 9001?
- Die Basis der Norm: Die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Darum sollten sich Unternehmen nach der ISO 9001 zertifizieren lassen
- Die Anforderungen der ISO 9001
- Wer kann die ISO 9001 anwenden?
- Ablauf, Dauer und Kosten einer ISO 9001 Zertifizierung
- Die Vorteile eines zertifizierten QM-Systems nach ISO 9001
- Benötigen Sie Hilfe? Wir zertifizieren Sie!
- Jetzt ISO 9001 Angebot anfordern
- Darum sollten Sie mit Lloyd's Register zusammenarbeiten
Was ist die ISO 9001?
Die DIN EN ISO 9001 ist die weltweit anerkannte und meist verbreitete Norm für Qualitätsmanagement. Sie legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) fest, die Unternehmen erfüllen müssen, um den Erwartungen interner und externer Interessengruppen (z.B. Mitarbeiter, Kunden, Behörden) gerecht werden zu können. Folglich schaffen Unternehmen mit einem ISO 9001 QMS die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Seit 1987 im Einsatz hat sich die ISO 9001 als bewährtes Instrument in der Industrie und im Dienstleistungsbereich etabliert. Wie relevant und wichtig diese Norm geworden ist, zeigt eine aktuelle Umfrage der Internationalen Organisation für Normung (ISO). Laut ISO waren im Jahre 2016 über eine Million Unternehmen zertifiziert.
Die deutsche Fassung der DIN EN ISO 9001:2015-11 kann über den Beuth Verlag bezogen werden.
In den folgenden Abschnitten haben wir für Sie alles Wichtige zur Norm kompakt und übersichtlich zusammengestellt.
Die Basis der Norm: Die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements
Die ISO 9001 stützt sie sich auf folgende 7 Grundsätze, die als Grundpfeiler für ein Qualitätsmanagementsystem wesentlich sind:
- Kundenorientierung
- Führung
- Einbeziehung von Personen
- Prozessorientierter Ansatz
- Verbesserung
- Faktengestützte Entscheidungsfindung
- Beziehungsmanagement
Erfahren Sie hier mehr zu den 7 Grundsätzen des Qualitätsmanagements.
Darum sollten sich Unternehmen nach der ISO 9001 zertifizieren lassen
Heutzutage bedarf es einer stabilen Basis, um den dynamischen Ansprüchen im globalen Wettbewerb gerecht zu werden. Unternehmen müssen Kunden zufrieden stellen, im Preiswettbewerb bestehen, rechtliche Aspekte berücksichtigen und letztendlich Geld verdienen. Mit einer Zertifizierung durch Lloyd's Register belegen Sie Ihre Kompetenz und zeigen, dass Ihr Unternehmen bewusst und qualitativ mit Prozessen, Ressourcen und Risiken umgeht und danach strebt, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen - kontinuierlich.
Die Anforderungen der ISO 9001
Die Bedeutung der QM-Norm ist unbestritten groß. Weltweit von mittlerweile mehr als einer Million Unternehmen angewandt, hat sie sich zu einem sehr bedeutenden und mächtigen Instrument entwickelt. So akzeptieren beispielsweise viele Unternehmen ausschließlich Zulieferer, die nach der Qualitätsmanagementnorm zertifiziert sind und somit die Vorgaben und Anforderungen der ISO 9001 erfüllen.
Es ist daher umso wichtiger, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen, diese zu verstehen und richtig zu interpretieren.
Wer kann die ISO 9001 anwenden?
Die große Stärke der Norm ist, dass sie sich an Unternehmen jeder Art und Größe richtet. Egal ob Start-Up oder Großkonzern sowie unabhängig der Branche ist sie für Dienstleister und Hersteller gleichermaßen anwendbar.
Beleg hierfür ist die aktuelle ISO Survey. Die Internationale Organisation für Normung zählte 2018 weltweit insgesamt 878.664 ausgestellte Zertifikate, die sich auf eine Vielzahl von Branchen verteilen. In der Metallindustrie sind es beispielsweise über 100.000 zertifizierte Unternehmen, im Baugewerbe knapp 75.000, die Maschinenbaubranche zählt 60.000 zertifizierte Unternehmen.
Sie interessieren sich für die vollständigen Umfrageergebnisse? Sie können diese auf der entsprechenden Webseite der ISO einsehen: https://www.iso.org/the-iso-survey.html
Ablauf, Dauer und Kosten einer ISO 9001 Zertifizierung
Der Ablauf einer Zertifizierung durch Lloyd's Register folgt einem klaren Plan und beinhaltet neben einem zweistufigen Zertifizierungsaudit weitere Betreuungsaudits sowie bei Bedarf auch ein vorbereitendes Voraudit. Kosten und Dauer sind dabei von verschiedenen Faktoren abhängig und müssen individuell betrachtet werden.
Erfahren Sie hier alles über Ablauf, Dauer und Kosten Ihrer ISO 9001 Zertifizierung.
Die Vorteile eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems
- Zufriedene Kunden
Mit einer Zertifizierung belegen Sie Ihren Einsatz, die Anforderungen und Erwartungen Ihrer Kunden und Interessengruppen durch Qualität und ständige Verbesserung zu erfüllen. Sie stellen die Bedürfnisse Ihrer Kunden ins Zentrum Ihrer Aktivitäten und belegen dies mit einem Zertifikat. - Nachhaltige Verbesserung der Prozesse
Durch die nachweisbare Einhaltung von Grundsätzen bewährter Verfahren sorgen Sie für ein solideres Risikomanagement sowie für ein besseres Verständnis der internen und externen Abläufe Ihres Unternehmens. Eine zielgerichtete Optimierung auf Basis dieses Wissens führt nachhaltig zu mehr Effektivität und einer deutlich verbesserten Leistungsfähigkeit. - Neue Geschäftsmöglichkeiten
Lloyd’s Register ist eine renommierte und weltweit anerkannte Marke. Mit einem von uns ausgestellten Zertifikat steigern Sie Ihre Reputation und signalisieren Ihren (potentiellen) Kunden deutlich, dass Sie stets nach optimaler Qualität streben. Ein Wettbewerbsvorteil, der einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung sicherer und langfristiger Geschäftsbeziehungen leistet. Durch ein durch uns zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem erhalten Sie Zugang zu Ausschreibungen, die ausdrücklich eine Zertifizierung verlangen. - Risiken vermindern, Chancen nutzen
Mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem belegen Sie Ihr chancen- und risikobasiertes Denken und Handeln. Sie sind in der Lage, relevante Risikofaktoren zu identifizieren und zu vermindern, sowie Chancen zu erkennen, zu bewerten und aktiv anzugehen. So stellen Sie Ihr Unternehmen so auf ein stabiles Fundament. - Kosten einsparen
Durch optimierte und effiziente Abläufe vermeiden Sie unnötigen Aufwand, senken die Fehlerquote und realisieren Zeitgewinne. So können Sie erhebliche Kosteneinsparungen realisieren.
Benötigen Sie Hilfe? Wir zertifizieren Sie!
Die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystem gemäß der ISO 9001 gehört traditionell zu den Schwerpunkten von Lloyd's Register. Den Fokus stets auf das Ergebnis Ihres Unternehmens gerichtet, bieten wir Ihnen Experten mit umfangreichen Branchenkenntnissen. Gemeinsam mit LR gelingt Ihrem Unternehmen die Zertifizierung nach der international anerkannten Norm für Qualitätsmanagement.
Neben Zertifizierungen bieten wir ebenfalls ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, dazu Gap-Analysen, Integrierte Audits und weitere Assurance-Leistungen.
Darum sollten Sie mit Lloyd's Register zusammenarbeiten
Akkreditierung
Lloyd's Register erhielt als erste Zertifizierungsstelle die Akkreditierung durch den United Kingdom Accreditation Service (UKAS), weshalb Sie auf unsere Erfahrung, Kompetenz und Professionalität bei der Durchführung Ihres Assessments vertrauen können.
Technische Kompetenz
Unsere Assessoren sind Branchenexperten, die wir entsprechend Ihrer Anforderungen einsetzen, um ein effektives und fundiertes Systemaudit zu gewährleisten und geeignete Vorschläge zur Verbesserung Ihres Managementsystems und Ihrer Geschäftsabläufe zu unterbreiten.
Ihr Beitrag zur Unterstützung anderer
Unsere Gewinne finanzieren die Lloyd’s Register Foundation, eine Stiftung zur Unterstützung von natur- und ingenieurwissenschaftlicher Forschung, Bildung und öffentlichem Engagement in unserem Sinne. Dies alles trägt zu unserer täglichen Motivation bei: Gemeinsam für eine sichere Welt zu sorgen.
Remote Audit
Während die traditionelle Bewertung im Mittelpunkt steht, verstehen wir, dass einige Organisationen nicht reisen können, sich in schwer zugänglichen Gebieten befinden oder über eine komplexe Infrastruktur verfügen. Deshalb bieten wir Remote Audit-Dienstleistungen an, um diese Grenzen zu beseitigen und neue Wege zu öffnen. Mit einer schnellen, sicheren und interaktiven Verbindung könen wir unseren vertrauenswürdigen Remote Service direkt zu Ihnen zu streamen – wann und wo immer Sie uns brauchen.
Möchten Sie mehr über diese Leistung erfahren?
FALLSTUDIEN
Mit wem wir zusammenarbeiten
Wir bringen Unternehmen unzähliger Branchen voran, um bislang Unerreichtes zu erreichen. Wie können wir Ihnen helfen?
EINBLICKE
Unsere Denkweise
Die Experten von Lloyd's Register geben regelmäßig Einblicke in ihre Forschungen und Erkenntnisse.