LR veröffentlicht Leitfaden für die additive Fertigung mit Drahtbogen.
Der globale Zertifizierungsexperte für Additive Manufacturing (AM) Lloyd's Register (LR) hat einen Leitfaden für die Zertifizierung von Verbrauchsmaterialien für Wire-Arc Additive Manufacturing (WAAM) veröffentlicht.
Lloyd's Register Deutschland GmbH notifizierte Stelle für MED
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Lloyd’s Register Deutschland GmbH in Hamburg als deutsche notifizierte Stelle für Schiffsausrüstung im Rahmen der Richtlinie 2014/90/EU (Marine Equipment Directive) anerkannt.
DP&S weltweit das erste Unternehmen mit Plant-Based Global Standard
Die Dutch Protein & Services (DP&S) ist das erste Unternehmen weltweit, das die strengen Bedingungen des neuen globalen Standards für pflanzliche Produkte erfüllt.
McDonald's akkreditiert LR für die Durchführung von SQMS-Audits
Lloyd's Register ist von McDonald's für die Durchführung von SQMS-Audits (Supplier Quality Management System) akkreditiert.
Lloyd's Register begrüßt die Veröffentlichung von IFS Food V7.
Am 6. Oktober 2020 wurde eine kompaktere und effizientere Version 7 des IFS Food veröffentlicht. Mit einem stärkeren Fokus auf die Kultur zur Lebensmittelsicherheit bietet der IFS Version 7 mehr Klarheit und Struktur.
BSI: IT-Sicherheitslage in Deutschland bleibt angespannt
Im neuen „Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2020“, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am 20. Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt hat, werden Erkenntnisse zur aktuellen Gefährdungslage zusammengefasst.
Neues Whitepaper: Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz verbessern
Die Arbeitswelt verändert sich, Prozesse und Prioritäten in Zeiten wie der aktuellen Corona-Pandemie verschieben sich. Wie Sie Risiken für Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten reduzieren können, zeigen wir in unserem neuesten Whitepaper.
Die Pandemie könnte den nächsten großen Lebensmittelskandal auslösen.
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie könnten zum nächsten großen Fall von Lebensmittelbetrug seit dem Pferdefleischskandal 2013 führen, wenn die Protokollwerte weiter sinken, so der Spezialist für Lebensmittelsicherheit Lloyd's Register.
10 Gründe, um in die Fortbildung Ihrer Mitarbeiter zu investieren
Lesen Sie hier 10 Gründe, warum Sie gerade jetzt in die Fortbildung Ihrer Mitarbeiter investieren sollten.
FSSC 22000 lässt Audits teilweise als Remote Audits zu
Das von der GFSI anerkannte Managementsystem für Lebensmittelsicherheit FSSC 22000 hat angekündigt, dass sie nun Teil-Audits per Fernzugriff (Remote Audits) zur Zertifizierungsbewertung akzeptieren wird.