Was ist die Richtlinie über Schiffsausrüstung (MED)?
Die MED führt Leistungs- und Prüfnormen auf, die von Schiffsausrüstungen an Bord eines EU-Schiffes erfüllt werden müssen.
Seit dem 18. September 2016 ist die einzige anwendbare MED die Richtlinie 2014/90/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über Schiffsausrüstung und zur Aufhebung der Richtlinie 96/98/EG des Rates.
Die wesentlichen von der Richtlinie 2014/90/EU eingeführten Änderungen werden im weiteren Text beschrieben. Wir verweisen auf die "Übersicht über die wichtigsten Änderungen durch die Richtlinie 2014/90/EU" weiter unten.
Was umfasst die Richtlinie?
Die Richtlinie gilt für Schiffsausrüstungstypen, die unter die folgenden internationalen Übereinkommen fallen, die von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) entwickelt wurden:
- SOLAS 1974: Rettungsmittel/Navigationssysteme/Funkanlagen
- MARPOL 1973: Meeresverschmutzung
- COLREGS 1972: Verhütung von Zusammenstößen
Die Anforderungen an die Konstruktion, den Bau und die Leistungen sowie Prüfnormen für Schiffsausrüstung stehen im Anhang zur Durchführungsverordnung der Kommission (EU) 2018/773, welche am 30. Mai 2018 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde.
Diese Verordnung trat am 19. Juni 2018 in Kraft und wurde sofort anwendbar.
Unser Angebot
Alle Hersteller von Ausrüstungen nach den Vorschriften der Richtlinie über Schiffsausrüstung (MED) müssen eine Notifizierte Stelle (wie Lloyd’s Register) zur Bewertung der Produkte gemäß MED heranziehen.
Wir bieten Zertifizierungen für die EG-Baumusterprüfung (Modul B), Einzelprüfung (Modul G), Prüfung der Produkte (Modul F) und Qualitätssicherung der Produktion oder des Produkts (Modul D oder E) der folgenden Ausrüstungskategorien:
- Rettungsmittel
- Ausrüstung zur Verhütung von Meeresverschmutzung
- Brandschutzausrüstung
Unser Antragsverfahren ist schnell und einfach: Für eine Zertifzierung über die Lloyd's Register Deutschland GmbH füllen Sie bitte die Checkliste zum Antrag (Deutsch) (Englisch) aus und reichen Sie diese bei Ihrem lokalen Lloyd's-Register-Büro ein.
Erfahren Sie mehr über den Ablauf, indem Sie hier unsere Leitlinien herunterladen.
Erhalten Sie weitere Informationen zum Baumuster-Zulassungsverfahren von Lloyd's Register, indem Sie hier LR TA 14 herunterladen.
Warum Lloyd's Register?
1. Lloyd's Register verfügt über langjährige Erfahrungen mit MED. Wir gehörten zu den ersten Notifizierten Stellen nach der ursprünglichen Richtlinie über Schiffsausrüstung (96/98/EG), die vor fast 20 Jahren in Kraft trat.
2. Wir bieten alle Leistungen aus einer Hand: von der ersten Anfrage bis zur Zertifikatsausstellung.
3. Unsere Gutachter unterstützen Sie in jeder Phase des Zertifizierungsverfahrens. Dies umfasst:
• Überprüfung der Konstruktionsunterlagen
• Bewertung des Qualitätskontrollsystems
• Produktmusterkontrollen und -prüfungen
4. Durch LR nach der Richtlinie 2014/90/EU über Schiffsausrüstung zertifizierte Produkte werden in allen europäischen und den meisten nichteuropäischen Flaggenstaaten anerkannt.
5. Dank unserer weltweiten Präsenz stehen Ihnen Auditoren aus Ihrem Land zur Verfügung, die Ihren Wirtschaftsbereich und Ihre Kultur verstehen.
Vergleichstabellen
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen benötigen!
-
Verwandte Links und Leistungen
Verwandte Links und Leistungen
Hier finden Sie weitere nützliche Leistungen.
FALLSTUDIEN
Mit wem wir zusammenarbeiten
Wir bringen Unternehmen unzähliger Branchen voran, um bislang Unerreichtes zu erreichen. Wie können wir Ihnen helfen?